Admiral Bundesliga startet in Saison 2021/22
Am kommenden Freitag ist die Zeit gekommen, in der österreichischen Bundesliga wird dann wieder der Ball rollen. Eröffnet wird die Spielzeit 2021/22 mit dem Auftaktspiel zwischen Sturm Graz und dem FC Red Bull Salzburg. Man wird entsprechend schon im ersten Spiel der Saison sehen können, ob man den Salzburgern vielleicht in dieser Saison die Stirn bieten kann.
Beachtet werden sollte jedoch eine durchaus große Veränderung in Bezug auf das Ligasponsoring. Der langjährige Partner Tipico ist seit diesem Sommer nicht mehr als Bewerbssponsor tätig. An dessen Stelle tritt mit Admiral allerdings der wohl am meisten verbreitete und im Sponsoring aktive Wettanbieter in ganz Österreich. Vorerst wird man nun die nächsten drei Jahre lang zusammenarbeiten und die Admiral Bundesliga auf das nächste Level bringen wollen. Eine solche Zusammenarbeit gibt es auch mit der 2.Liga in Österreich.
Serienmeister RB Salzburg erneut Titelfavorit
Im Prinzip haben wir hierzulande ähnliche Verhältnisse wie im Nachbarland Deutschland. Während dort in jedem Jahr der FC Bayern München die Meisterschaft gewinnt, ist das in der Admiral Bundesliga der FC Red Bull Salzburg. Entsprechend sind sich Experten und Wettanbieter einig, denn Admiral Bundesliga Meister Wetten gehen auch in dieser Saison nur über die Salzburger.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn trotz zahlreicher namenhafter Abgänge in den letzten Jahren konnte man diese stets bestens kompensieren. Am Ende stand dann immer wieder eine erfolgshungrige Mannschaft auf dem Platz, die mit begeisterndem Fußball überzeugen konnte. Auch für die kommende Saison hat man wieder einen spannenden Kader zusammengestellt und man darf gespannt sein, wie groß die Talente um Brenden Aaronson, Karim Adeyemi und Benjamin Sesko am Ende auftrumpfen werden.
Jahr | Meister |
2020/21 | Red Bull Salzburg |
2019/20 | Red Bull Salzburg |
2018/19 | Red Bull Salzburg |
2017/18 | Red Bull Salzburg |
2016/17 | Red Bull Salzburg |
2015/16 | Red Bull Salzburg |
2014/15 | Red Bull Salzburg |
2013/14 | Red Bull Salzburg |
2012/13 | FK Austria Wien |
2011/12 | Red Bull Salzburg |
Wer kann RB Salzburg gefährlich werden?
In den letzten Jahren konnte Red Bull Salzburg trotz zahlreicher Abgänge immer wieder am Ende der Saison die Meisterschaft feiern. Dennoch konnte man beobachten, dass manch andere Klubs sich gut entwickelt und vereinzelt dagegenhalten konnten. Lediglich die Konstanz über eine komplette Saison hinweg fehlte für den großen Coup.
Brechen Rapid Wien oder der LASK die Salzburger Dominanz?
Am nächsten dran und daher die wohl größten Konkurrenten in der kommenden Spielzeit sind Rapid Wien und wieder einmal LASK Linz. Während Rapid in der letzten Saison mit starkem Offensivfußball überzeugen und sogar in der Europa League für Furore sorgen konnte, spielte auch LASK wieder eine stabile Saison. Den Linzern scheint die lange ausgeglichene, am Ende dann aber doch deutlich verpasst Meisterschaft der Saison 2019/20 nicht mehr nachzuhängen.
Aber Achtung, auch Sturm Graz sollte man durchaus auf dem Zettel haben. Immerhin belegte man vergangene Spielzeit am Ende einen guten dritten Platz, punktgleich mit dem Zweitplatzierten Rapid Wien. Den Kader scheint man nun nochmal verstärkt zu haben und so wird das Auftaktspiel gegen RB Salzburg zeigen, wie gut man in Graz tatsächlich dagegenhalten kann.
Admiral ist nicht nur neuer Bewerbssponsor der Bundesliga und 2.Liga. Seit einigen Jahren ist der Wettanbieter auch bereits als Sponsor einzelner Klubs im Profifußball tätig. Abgesehen vom LASK ist man aktuell sogar Sponsor von allen anderen Titelfavoriten in der 1.Liga Österreichs. Während die Linzer sogar komplett auf das Sponsoring eines Wettanbieters verzichten, haben die Wiener sogar einen weiteren Buchmacher an Bord.
Bei Rapid Wien ist nämlich auch HAPPYBET an Bord. Erst seit 2017 ist der Wettanbieter aktiv und damit noch sehr jung, über das Sponsoring des österreichischen Hauptstadtklubs erhofft man sich allerdings auch mehr Aufmerksamkeit. Vielleicht springt am Ende der Saison sogar ein Titel für den Klub heraus, in diesem Fall dürfte man dann nicht nur beim Wettanbieter happy sein.
→ Hier findest du weitere Wettanbieter in der Admiral Bundesliga
Bundesliga Meister Wetten – Prognose & Wettquoten
Trotz des höheren Niveaus der Konkurrenz muss man klar und deutlich festhalten, dass Red Bull Salzburg auch in dieser Saison der ganz große Favorit ist. Letztendlich ist das Team zwar enorm jung und ein paar Leistungsträger haben den Klub erneut verlassen, doch die Qualität ist weiterhin immens. Entsprechend wird es auch in dieser Spielzeit wieder enorm schwierig werden, die Serie an Meisterschaften zu durchbrechen.
Auf den Admiral Bundesliga Meister zu wetten kann sich allerdings dennoch lohnen. Egal ob man nun auf RB Salzburg oder auf einen Überraschungsmeister wettet, entscheidend sind die Wettquoten auf die österreichische Bundesliga. Entsprechend findet ihr folgend die Admiral Bundesliga Quoten der besten Wettanbieter für eure Fußball Wette auf den Meister.
Team | |||
---|---|---|---|
Red Bull Salzburg | 1.20 | 1.20 | 1.22 |
LASK | 8.00 | 8.00 | 15.00 |
Rapid Wien | 6.00 | 6.00 | 4.50 |
Sturm Graz | 10.00 | 10.00 | 11.00 |
Austria Wien | 50.00 | 50.00 | 67.00 |
* Alle Angaben ohne Gewähr. Die Wettquoten ändern sich regelmäßig, weshalb wir nicht für die Richtigkeit garantieren können.
- Bundesliga geht mit neuem Sponsor Admiral Sportwetten in die Saison.
- Red Bull Salzburg erneut der große Titelfavorit.
- Rapid Wien, LASK Linz und Sturm Graz als Herausforderer.
- HAPPYBET großer Sponsor des Vizemeisters Rapid.
- Bei Interwetten, bet-at-home und bwin mit guten Quoten.